Die Stiftung aebi-hus fördert Angebote in der Suchtprävention für Jugendliche und Familien mit Kindern im Vorschulalter und richtet sich auf die Schnittstelle Weiterbildung und Suchtprävention aus.
Schwerpunkte:
- Entwicklung von Weiterbildungsmodulen und didaktischem Material zu Sucht und Suchtprävention in bestehenden Weiterbildungsangeboten
- Schaffung regionaler Netzwerke
- Förderung zielgruppengerechter Präventionsmassnahmen, insbesondere für Jugendliche
Geförderte Projekte:
- PeerAkademien (2011 / 2014 / 2016 / 2018 geplant) Fachtagung für Jugendliche und Fachleute
- Femmes-Tische: Gesprächsrunden für Mütter und Väter, mehrheitlich mit Migrationshintergrund; Kooperation für den Ausbau des Netzwerks in der Romandie, die Erarbeitung suchtspezifischer Module und seit 2017 auf Angebote für Männer
- Theaterprojekte mit Jugendlichen zum Umgang mit digitalen Medien
- Angebote für Kinder aus suchtbelasteten Familien